FAQ-Kategorien
Sollten Sie beispielsweise im Urlaub sein, ist es möglich, das Angebot von freenet TV für einen gewissen Zeitraum zu pausieren. Wenn Sie den monatlichen Bankeinzug nutzen, können Sie freenet TV wahlweise für einen Zeitraum zwischen 1 Monat und 6 Monaten bequem über Ihr Kundenkonto im Bereich Bezahlmethoden unter „kündigen" pausieren.
Bitte beachten Sie, dass die Pause von freenet TV immer zum folgenden Monat beginnt und nur volle Monate pausiert werden können.
Während freenet TV inaktiv ist, wird die monatliche Gebühr nicht von Ihrem Bankkonto eingezogen. Nach Ablauf Ihrer Bezahlpause startet die monatliche Bezahlung von freenet TV wieder automatisch. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Bei weiteren Fragen erreichen sie unseren telefonischen Kundenservice von Montags bis Freitags zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, Samstags von 10:00 bis 19:00 Uhr unter 0221 4670 8700.
Wichtig: Sollten Sie die Pausierung abbrechen, muss der abgebrochene Monat komplett bezahlt werden. Hierbei ist es unerheblich, ob die Pausierung am 1. oder 30. eines Monats abgebrochen wird. Die Abbuchung erfolgt gemeinsam mit der Gebühr für den folgenden Monat.
Guthabenkarten sind in der Regel ein Jahr gültig. Damit Sie weiterhin freenet TV empfangen können, aktivieren Sie bitte spätestens einen Tag vor Ablauf Ihrer alten Guthabenkarte, eine neue Guthabenkarte.
Um zu erfahren wie lange Ihr Gerät noch freigeschaltet ist, rufen Sie hierfür in Ihrem Receiver oder Fernseher mit CI+ Modul das Menü oder die Einstellungen Ihres Gerätes über die Fernbedienung auf. In diesem Bereich suchen Sie bitte nach dem Menüpunkt freenet TV, freenet Menü oder freenet Services. Unter „freenet TV Bouquet“ wird Ihnen angezeigt, wann Ihre freenet TV Aktivierung endet. Sollte bei Ihrem Gerät die Bezeichnungen und die Menüführung abweichen, so finden Sie weitere Informationen zur Navigationsstruktur im Handbuch des Herstellers.
Wenn Sie sich zusätzlich auf unserer Webseite registriert haben, dann finden Sie die Information zur Laufzeit ebenfalls in Ihrem „Mein Konto“-Bereich. Dort wird Ihnen für jedes Gerät das entsprechende Enddatum der Laufzeit Ihrer freenet TV Aktivierung angezeigt.
Damit Sie weiterhin freenet TV genießen, können Sie jederzeit entweder Ihr Guthaben durch die Aktivierung einer weiteren Guthabenkarte verlängern oder aber Sie entscheiden sich ganz bequem für die monatliche Bezahlung per Bankeinzug. Dabei ist es egal, ob Sie freenet TV schon vor Ablauf Ihres Guthabens oder Willkommengeschenks verlängern, denn die 12 Monate einer Guthabenkarte oder die monatliche Abbuchung eines Bankeinzugs beginnen immer mit dem Ablauf Ihres bestehenden Guthabens. Läuft Ihr Guthaben zum 25. eines Monats aus, so beginnt die folgende Bezahlphase am 26. desselben Monats. Ihr aktuelles Guthaben wird nicht überschrieben.
Sind Sie bereits registriert? In Ihrem Kundenkonto finden Sie alle wichtigen Informationen zur Laufzeit Ihres Guthabens. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit ganz bequem weiteres Guthaben für Ihr Empfangsgerät zu aktiveren oder die Bezahlmethode für Ihr Empfangsgerät zu ändern. Direkt nach der Aktivierung wird Ihnen dort auch angezeigt, wie lange Ihr Guthaben noch gültig ist.
Noch bequemer ist die Einrichtung eines monatlichen Bankeinzugs über Ihr Kundenkonto. Mit einem Bankeinzug müssen Sie sich um nichts mehr kümmern, da der monatliche Betrag automatisch von Ihrem hinterlegten Bankkonto abgebucht wird.
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Bezahlung finden Sie auch hier.
Leider kann es manchmal vorkommen, dass Ihr Gerät die Aktivierung nicht erhalten oder dass Ihr Gerät die Aktivierung nicht richtig verarbeitet hat. Hierbei unterscheiden wir zwei verschiedene Problemfälle und Lösungen:
1. Sie hatten während der Aktivierung kein privates Programm (z. B. RTL) eingeschaltet.
Kein Problem, Sie können ein privates Programm für 4 Stunden einschalten und ohne Umschalten laufenlassen. Die Aktivierung wird auch noch für mehrere Stunden nach dem initialen Versand mehrmals übertragen. Alternativ können Sie auch über Ihr Kundenkonto die Aktivierung nochmal schicken. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie dann Ihr Gerät auf ein privates Programm geschaltet haben sollten. Sie sollten danach die Aktivierung innerhalb von 30 Minuten erhalten.
2. Sie haben die Aktivierung erhalten, allerdings funktionieren die anderen privaten Programme nach dem Umschalten nicht mehr.
In diesem Fall wurde die Aktivierung möglicherweise nicht richtig von Ihrem Gerät verarbeitet. Kein Problem, Sie können sich über Ihr Kundenkonto die Aktivierung nochmal selbst zuschicken. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie Ihr Gerät auf ein privates Programm geschaltet haben sollten. Danach sollten Sie die Aktivierung innerhalb von 30 Minuten erhalten.
Sollte keiner der vorgeschlagenen Lösungen helfen, wenden Sie sich bitte an unseren telefonischen Kundenservice unter 0221 4670 8700. Unser Service-Team hilft Ihnen schnell und kompetent weiter.
Bei der Bezahlart des monatlichen Bankeinzugs erfolgt die erste Rechnungsstellung immer im Folgemonat nach Abschluss des Lastschriftmandats. In der ersten Rechnung finden Sie einmalig zwei Rechnungspositionen: die anteilige Berechnung des ersten Monatsbeitrags sowie den vollen Monatsbeitrag für den Leistungszeitraum des aktuellen Monats.
Ihre Rechnungen können Sie jederzeit online über Ihr freenet TV Kundenkonto unter "Mein Konto - Rechnungen" einsehen und herunterladen. Ihre aktuelle Rechnung steht Ihnen jeweils am Anfang des Monats zur Verfügung.
In nur wenigen Schritten können Sie den monatlichen Bankeinzug selbstständig kündigen. Melden Sie sich dazu in Ihrem freenet TV Kundenkonto an und wählen unter "Meine Geräte" Ihr gewünschtes Empfangsgerät aus. Anschließend finden Sie im unteren linken Bereich den Menüpunkt "Bankeinzug kündigen". Sie müssen nun nur noch den Grund auswählen und mit einem Klick auf "Jetzt kündigen" die weiteren Schritte durchlaufen und Ihre Kündigung bestätigen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den monatlichen Bankeinzug hier zu kündigen. Hierfür ist keine Anmeldung in Ihrem Kundenkonto notwendig. Bitte geben Sie dort die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse sowie die freenet TV ID des entsprechenden Empfangsgeräts ein, das Sie kündigen möchten und folgen den weiteren Anweisungen.
Mit dem Hinweis auf das Ende der Gratisphase wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben sich frühzeitig zu entscheiden, ob Sie freenet TV auch zukünftig weiter nutzen möchten und verhindern, dass Sie plötzlich und unerwünscht vor einem schwarzen Bildschirm sitzen. Sie können sich zwischen den Bezahlmethoden Guthabenkarte und Bankeinzug entscheiden. Eine Guthabenkarte können Sie ganz bequem online im freenet TV Shop, in einem Elektrofachmarkt oder über unseren telefonischen Kundenservice erwerben. Einen Bankeinzug können Sie ganz einfach und schnell in Ihrem freenet TV Kundenkonto einrichten.
Unser Tipp: Aktivieren Sie Ihr Gerät am besten rechtzeitig einige Tage vorher. Hier erfahren Sie mehr zu unseren Bezahlmodellen.
Sollten Sie ein Kundenkonto auf freenet.tv angelegt haben, können Sie sich selbst ein Aktivierungssignal zur Entschlüsselung der privaten Programme zusenden und damit die Wartezeit verkürzen.
Anschließend schalten Sie bitte Ihr Gerät ein und wechseln auf ein privates Programm (RTL HD). Im Regelfall erhält die Hardware das Signal unmittelbar nur wenige Sekunden nach dem Versand, im schlechtesten Falle spätestens nach 30 Minuten. Schalten Sie daher nicht um und warten Sie ab, bis das Programm sichtbar ist!
Alternativ erreichen sie unseren telefonischen Kundenservice von Montags bis Freitags zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, Samstags von 10:00 bis 19:00 Uhr unter 0221 4670 8700.
Ihre Rechnungen können online über Ihr freenet TV Kundenkonto unter "Mein Konto - Rechnungen" eingesehen und heruntergeladen werden. Ihre akutelle Rechnung steht Ihnen jeweils am Anfang des Monats zur Verfügung.
Guthabenkarten mit Ihrem persönlichen Guthaben-Code erhalten Sie online in unserem freenet TV Webshop oder im Fachhandel sowie Elektronikfachgeschäft in Ihrer Nähe. Auch bei PayPal können Sie eine elektronische Guthabenkarte ganz bequem online kaufen.
Die Guthabenkarte kostet 99 €. 12 Monate nach der Aktivierung läuft die Gültigkeit des Guthabens automatisch ab und die Freischaltung der freenet TV Programme wird automatisch beendet. Dafür müssen Sie nicht extra kündigen.
Möchten Sie eine Guthabenkarte für 12 Monate einlösen, dann können Sie dies ganz schnell entweder online auf www.freenet.tv/aktivieren oder rufen Sie uns unter der 0221 4670 8700 an.
Um freenet TV zu aktivieren, stehen Ihnen zwei verschiedene Optionen der Bezahlung zur Verfügung.
1. Guthabenkarte: 99 € für 12 Monate
Mit der Guthabenkarte erhalten Sie einen Guthaben-Code, mit dem Sie freenet TV für 12 Monate für Ihr Gerät aktivieren können. Die Guthabenkarte wird nach Ablauf der 12 Monate automatisch inaktiv. Sie müssen also nichts kündigen.
Sie können eine Guthabenkarte bequem online in unserem freenet TV Webshop oder als physische Guthabenkarte im Fachhandel kaufen.
2. Bankeinzug: 7,99 € pro Monat
Mit dem Bankeinzug, der sich automatisch verlängert, nutzen Sie freenet TV so lange Sie wollen. Dank der monatlichen Kündigungsfrist bleiben Sie dennoch flexibel und bezahlen nur, was Sie auch nutzen.
Bitte beachten Sie, dass Sie den monatlichen Bankeinzug nur online in Ihrem freenet TV Kundenkonto einrichten können.
Mit dem Kauf einer Guthabenkarte – egal ob im Handel oder auf freenet.tv – erhalten Sie einen persönlichen Guthaben-Code für die Aktivierung. Durch die Aktivierung des Guthaben-Codes können Sie freenet TV für weitere 12 Monate nutzen. Zur Aktivierung haben Sie zwei Möglichkeiten:
Wichtiger Hinweis: Schalten Sie zunächst Ihr Gerät ein und wählen Sie ein privates Programm (z. B. RTL HD) aus. Bitte aktivieren Sie erst dann Ihre Guthabenkarte durch Eingabe Ihres persönlichen Guthaben-Codes und Ihrer 11-stelligen freenet TV ID. Nur wenn Ihr Empfangsgerät eingeschaltet und ein privates Programm aufgerufen ist, erfolgt die Aktivierung sofort, spätestens innerhalb von 30 Minuten.
Haben Sie Ihr Gerät nicht auf ein privates Programm geschaltet, kann die Aktivierung leider einige Stunden dauern. Aber auch dann gilt: In dieser Zeit muss das Gerät ebenfalls eingeschaltet und ein privates Programm dauerhaft ausgewählt sein, auch wenn dort kein TV-Bild zu sehen ist oder eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Hinweis: Diese Vorgehensweise gilt auch, wenn Sie sich für die Bezahlung per Bankeinzug entscheiden.
Um Probleme bei der Aktivierung und damit der Bezahlung von freenet TV zu vermeiden, empfehlen wir all unseren Kunden, Guthabenkarten nur im Handel, bei unseren vielen Vertriebspartnern oder direkt bei freenet TV zu erwerben.
Bitte achten Sie beim Kauf von Guthabenkarten immer darauf, dass:
Leider mussten wir in der Vergangenheit häufiger Empfangsgeräte sperren, da Kunden eine auf eBay gekaufte Guthabenkarte auf Ihrem Empfangsgerät aktiviert hatten, die uns kurze Zeit später entweder als gestohlen oder als Teil eines Betrugs gemeldet wurde. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in solchen Fällen die entsprechenden Empfangsgeräte umgehend die Aktivierung von freenet TV entziehen.
Sollten Sie auf ein unseriöses Angebot für eine Guthabenkarte stoßen oder Opfer eines Betrugs geworden sein, melden Sie uns dies bitte per E-Mail: info@freenet.tv
Bitte überprüfen Sie, ob die E-Mail mit Ihrer elektronischen Guthabenkarte in Ihrem E-Mail-Postfach oder Ihrem Spam-Ordner gelandet ist.
Sollten Sie trotzdem keine E-Mail mit Ihrer bestellten Guthabenkarte erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob Sie von uns die Bestellbestätigung erhalten haben. Mit den Daten aus der Bestellbestätigung (Lieferadresse und Zahlungsmethode) melden Sie sich bitte bei unserem telefonischen Kundenservice unter 0221 4670 8700. Unsere Servicemitarbeiter*innen können Ihnen dann anhand der hinterlegten Daten erneut die E-Mail mit Ihrer elektronischen Guthabenkarte und dem Guthaben-Code zusenden.
Es kann immer mal passieren, dass Ihr Bankkonto eine nicht ausreichende Deckung aufweist und wir deshalb den fälligen Betrag nicht von Ihrem Konto abbuchen konnten. Darum haben Sie von uns ein entsprechendes Mahnschreiben per Email erhalten. Alles kein Problem! Bitte überprüfen Sie Ihr Email-Postfach, ob Sie eine entsprechende Email von uns erhalten haben. Bitte begleichen Sie Ihren offenen Rechnungsbetrag per Überweisung zu dem in der Mail angegebenen Fälligkeitsdatum.
Wichtiger Hinweis: Haben sich Ihre Bankdaten geändert, passen Sie diese bitte online über Ihr Kundenkonto entsprechend an. In Ihrem Kundenkonto werden immer die aktuellsten Bankdaten angezeigt.
Sollten Sie vergessen haben auf das erste Mahnschreiben zu reagieren und den fälligen Rechnungsbetrag zu überweisen, ist das kein Problem.
Bitte begleichen Sie den fälligen Rechnungsbetrag per Überweisung zu dem in dem zweiten Mahnschreiben angegebenen Fälligkeitsdatum.
Wichtiger Hinweis: Haben sich Ihre Bankdaten geändert, passen Sie diese bitte online über Ihr Kundenkonto entsprechend an. In Ihrem Kundenkonto werden immer die aktuellsten Bankdaten angezeigt.
Bitte beachten Sie auch, dass wir Ihnen Bankgebühren aufgrund von Rücklastschriften weiter berechnen.
Leider konnte nach zweimaliger Mahnung noch kein Zahlungseingang festgestellt werden. Daher wird freenet TV zum Monatsende abgeschaltet und Ihr Bankeinzugsauftrag zum nächsten Monat gekündigt.
Damit Sie weiterhin freenet TV nutzen können, begleichen Sie bitte den fälligen Rechnungsbetrag per Überweisung und richten sich in Ihrem Kundenkonto einen neuen Bankeinzugsauftrag ein.
Bitte beachten Sie auch, dass wir Ihnen Bankgebühren aufgrund von Rücklastschriften und Mahngebühren weiter berechnen.
Sollten Sie bisher noch keine E-Mail mit Ihrer Rechnung erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und Ihren Spam-Ordner. Haben Sie sich auf der freenet TV Webseite ein Kundenkonto eingerichtet, können Sie Ihre Rechnung auch bequem online in Ihrem Kundenkonto unter „Mein Konto - Rechnungen“ einsehen und herunterladen.
Sollten Sie vergessen haben den fälligen Rechnungsbetrag nach dem Kauf der Guthabenkarte über die Hotline zu überweisen, ist das kein Problem, denn Sie haben ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Sollte der fällige Betrag nach 10 Tagen nicht überwiesen worden sein, bekommen Sie eine Zahlungserinnerung zugeschickt, mit der Bitte den Betrag in den nächsten 4 Tagen zu überweisen.
Haben Sie sich auf der freenet TV Webseite ein Kundenkonto eingerichtet, können Sie Ihre Rechnung bequem online in Ihrem Kundenkonto unter Mein Konto - Rechnungen einsehen und herunterladen.
Damit Sie immer wissen, wie lange Ihr Empfangsgerät noch aktiviert ist, gibt es 2 Möglichkeiten:
Unter anderem wird Ihnen unter „freenet TV Bouquet“ angezeigt, wann Ihre freenet TV Aktivierung endet.
WICHTIG: Sollten bei Ihrem Gerät die Bezeichnungen und die Menüführung abweichen, so finden Sie weitere Informationen zur Navigationsstruktur im Handbuch des Herstellers.
Die zuverlässigste Adresse bei allen Fragen rund um die Aktivierung von freenet TV ist Ihr persönliches Kundenkonto auf unserer Webseite.
Sie benötigen für die Aktivierung der verschlüsselten Programme von freenet TV keine zusätzliche Smartcard, da alle wichtigen Entschlüsselungskomponenten bereits im Receiver, bzw. im CI+ Modul integriert sind.
Sollte es allerdings in der Zukunft notwendig werden, dass wir unseren Kunden aus Sicherheitsgründen eine Smartcard zur Verfügung stellen müssen, sind Receiver und CI+ Modul mit der Möglichkeit ausgestattet, nachträglich eine Smartcard zu nutzen.
Sobald Sie eine Guthabenkarte oder den Bankeinzug erfolgreich aktiviert haben, wird Ihr Gerät entsprechend automatisch freigeschaltet. Bitte achten Sie dabei darauf, Ihr Gerät vor der Aktivierung auf ein privates Programm (z.B. RTL) zu schalten.
Sie können auch über Ihr Kundenkonto die Aktivierung nochmal selbst zuschicken. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie dann Ihr Gerät auf ein privates Programm (z.B. RTL) geschaltet haben sollten. Danach sollten Sie die Aktivierung innerhalb von 30 min erhalten.
Leider kann es manchmal einige Tage dauern, bis das neue Gültigkeitsdatum im Menü Ihres Empfangsgerätes oder in Ihrem freenet TV Kundenkonto angezeigt wird.
Wird Ihnen die Fehlermeldung „Hallo, Ihre kostenlose Testphase von freenet TV ist abgelaufen…(503)“ angezeigt, obwohl im Hintergrund ein privates Programm, z. B. RTL HD zu sehen ist, dann kontaktieren Sie bitte unseren telefonischen freenet TV Kundenservice unter 0221 4670 8700. Bitte senden Sie zunächst ein neues Aktivierungssignal an Ihr Empfangsgerät. Ein neues Aktivierungssignal können Sie hier auslösen oder in Ihrem freenet TV Kundenkonto.
Zusätzlich bitten wir Sie zu überprüfen, ob Ihr Empfangsgerät die aktuellste Software besitzt. Dies ist zwingend notwendig, um das entsprechende Signal der Entschlüsselung optimal empfangen und verarbeiten zu können. Mehr Informationen zum Software-Update finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.freenet.tv/technik.
Wenn wir von Ihrem Bankkonto nicht abbuchen konnten und der offene Betrag nun von Ihnen überwiesen werden muss, dann nutzen Sie bitte Ihre Rechnungsnummer im Verwendungszweck und überweisen Sie den noch offenen Betrag auf das folgende Konto:
Empfänger: MEDIA BROADCAST GmbH
IBAN: DE03 2004 0000 0624 8454 00
Sollten sich Ihre Erwartungen an Ihr gekauftes freenet TV HD Modul nicht erfüllen, können Sie dieses innerhalb von 30 Tagen, beginnend ab dem Kaufdatum, an uns zurückschicken. Um den Kaufbetrag erstattet zu bekommen, senden Sie bitte das HD Modul in Originalverpackung auf eigene Kosten an diese Adresse:
Media Broadcast GmbH c/o TELESTAR-DIGITAL GmbH Am Weiher 14, 56766 Ulmen |
Fügen Sie unbedingt Ihrer Rücksendung noch die folgenden Informationen zu:
Sie können auch gerne unser Rücksendeformular nutzen, welches Sie unter www.freenet.tv/geldzurueck herunterladen und ausdrucken können. Legen Sie dieses einfach ausgefüllt Ihrer Rücksendung bei.
Auch bei einer Überweisung in Echtzeit muss die Zahlung zunächst in unserem System zugeordnet werden. Daher raten wir davon ab, diesen Service zu verwenden, falls dadurch zusätzliche Kosten bei Ihrer Bank entstehen. Bitte achten Sie auf unbedingt auf die Angabe des korrekten Verwendungszwecks. Diesen finden Sie auf Ihrer Rechnung.
Sobald wir Ihre Überweisung erfolgreich zuordnen konnten, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail, gleichzeitig erfolgt auch wieder die Entschlüsselung der privaten Programme.