FAQ-Kategorien
Falls bei Ihnen einzelne Programme nicht mehr in der Senderliste angezeigt werden, die aber vorher in der Senderliste standen, so richten Sie bitte in diesem Fall Ihre Antenne neu aus.
Hier erfahren Sie wie Sie die Antenne optimal positionieren können:
Bitte richten Sie Ihre Antenne so aus, dass die Privatsender bestmöglich empfangen werden. Eine kleine Veränderung der Position reicht oft schon aus. Die Antenne sollte in der Nähe eines Fensters und frei stehen und nicht hinter dem Fernseher oder in der Nähe von Störquellen, wie Routern oder Smartphones.
Bitte richten Sie Ihre Antenne so aus, dass die Privatsender bestmöglich empfangen werden. Die Signalstärke sollte dabei mindestens 60% und eine Signalqualität von nahezu 100% erreichen. Eine kleine Veränderung der Position reicht oft schon aus. Die Antenne sollte in der Nähe eines Fensters und frei stehen und nicht hinter dem Fernseher oder in der Nähe von Störquellen, wie Routern oder Smartphones.
Die beste Antennenposition für den Empfang von DVB-T2 HD muss nicht zwangsläufig die sein, die sie bei DVB-T hatten. In Einzelfällen kann es sein, dass Sie eine neue Antenne benötigen. Bitte führen Sie dazu einen Empfangscheck auf www.freenet.tv/empfangscheck durch. Sollten Sie nicht alle Programme gefunden haben, so können Sie mit Hilfe des manuellen Suchlaufs gezielt nach einzelnen Programmgruppen suchen. Wir haben Ihnen weitere Informationen zum manuellen Suchlauf in einem Dokument zusammengestellt.
Bei der Nutzung des TV Moduls ist es technisch bedingt leider nicht möglich, die Programme Kabel eins Doku und Insight TV zu entschlüsseln.
Wir empfehlen in diesem Fall die Nutzung eines connect-fähigen DVB-T2 Receivers, beispielsweise den MediaLite Receiver von Samsung.
Um herauszufinden, ob Sie freenet TV bei sich zu Hause nutzen können, prüfen Sie Ihre Adresse bitte in unserem Empfangscheck. Hierzu benötigen Sie nur Ihre Postleitzahl.
Wenn Sie Ihr Empfangsgerät längere Zeit (mehrere Wochen) nicht angeschaltet bzw. genutzt haben, kann es passieren, dass Sie beim Einschalten einen schwarzen Bildschirm haben. Um dieses Problem schnell und einfach zu beheben gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Sie schalten dafür auf ein privates Programm und nach spätestens 20 Minuten können Sie wie gewohnt alle freenet TV Programme wieder empfangen.
2. Sie können sich das Aktivierungssignal über Ihr Kundenkonto ganz einfach nochmal selbst zusenden. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie vorher ein privates Programm (z.B. RTL HD) eingeschaltet haben. Danach sollten Sie ebenfalls spätestens nach 20 Minuten wieder alle freenet TV Programme empfangen können.
Hinweis: Es kann durchaus möglich sein, dass in der Phase der Nichtnutzung ihr Guthaben abgelaufen ist. Aber auch das ist kein Problem. Gehen Sie einfach zur erneuten Bezahlung von freenet TV auf folgende Seite.
Bitte richten Sie Ihre Antenne so aus, dass die Privatsender bestmöglich empfangen werden können. Eine kleine Veränderung der Position reicht oft schon aus. Die Antenne sollte in der Nähe eines Fensters und frei stehen und nicht hinter dem Fernseher oder in der Nähe von Störquellen, wie Routern oder Smartphones.
Die beste Antennenposition für den Empfang von DVB-T2 HD muss nicht zwangsläufig die sein, die sie bei DVB-T hatte. In Einzelfällen kann es sein, dass Sie eine neue Antenne benötigen. Bitte führen Sie dazu einen Empfangscheck durch.
Sollten Sie nicht alle Programme gefunden haben, so können Sie mit Hilfe des manuellen Suchlaufs gezielt nach einzelnen Programmgruppen suchen. Wir haben Ihnen weitere Informationen zum manuellen Suchlauf in einem Dokument zusammengestellt.
Mit dem Kauf eines freenet TV Empfangsgeräts erhalten Sie als Willkommensgeschenk einen oder mehrere Gratismonate. Die Zahl Ihrer Gratismonate finden Sie auf der Verpackung Ihres Empfangsgerätes. Um Ihr Willkommensgeschenk nutzen zu können, legen Sie sich einfach ein Kundenkonto an.
Ist Ihr Willkommensgeschenk abgelaufen, wird freenet TV inaktiv. Bei den verschlüsselten HD Programmen bleibt der Bildschirm schwarz und Sie erhalten eine Fehlermeldung.
Um freenet TV erneut zu aktivieren, lösen Sie entweder eine Guthabenkarte ein oder bezahlen Sie freenet TV via Bankeinzug. Beides geht ganz einfach unter: www.freenet.tv/aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Gratismonate nur erhalten, wenn Sie sich registriert haben.
Dann können Sie mit Ihrem freenet TV Online-Kundenkonto:
Für die Wahl der richtigen Antenne ist immer Ihr Standort ausschlaggebend. Mit dem Empfangscheck bieten wir Ihnen eine Hilfestellung für die Auswahl der richtigen Antenne:
Zimmerantenne
Die Zimmerantenne kann passiv (ohne Stromversorgung) und aktiv (mit Stromversorgung/integrierter Verstärker) verwendet werden.
Die aktive Zimmerantenne ist nur in schwierigen Empfangssituationen und in den Randbereichen erforderlich.
Bei der Wahl einer aktiven Zimmerantenne sollte die Verstärkung möglichst einstellbar sein. So kann die Verstärkung auf das benötigte Maß erhöht und es können Übersteuerungen (ein für den DVB-T2 HD-Empfänger zu starkes Signal) vermieden werden. Ist der Zimmerantennenempfang mit einer passiven Stabantenne aufgrund der Empfangssituation nicht möglich, so hilft auch eine stabförmige Variante mit integriertem Verstärker meistens nicht, da das Rauschen ebenfalls verstärkt wird. Das Ausweichen auf eine andere, größere Bauform ist die bessere Wahl.
Außenantenne
Die Außenantenne ist klein und kann außerhalb am Fenster oder der Hauswand schnell und einfach montiert werden. Diese ungerichtete Antenne ist wasserdicht und wird dort empfohlen, wo der DVB-T2-Empfang schwierig ist.
Dachantenne
Die Dachantenne muss auf dem Hausdach angebracht werden (Unterdachmontage oder Dachmontage).
Sofern Sie eine Zimmer - oder Außenantenne an Ihrem Wohnort benötigen, finden Sie die entsprechende Antennenart auch in unserem Webshop.
Das Angebot von freenet TV über den Empfangsweg Satellit (DVB-S) wurde zum 01.01.2021 eingestellt. Wir fokussieren uns auf das freenet TV Geschäft über den Empfangsweg Antenne (DVB-T2) und die internetbasierte Erweiterung. Der mit weitem Abstand größte Teil der Kunden nutzte freenet TV bereits ausschließlich über Antenne.
Selbstverständlich können Sie mit einem freenet TV Receiver auch alle frei empfangbaren Programme in SD oder HD wie z.B. die öffentlich-rechtlichen Programme empfangen.
Zum Angebot von freenet TV gehören die HD-Programme der Mediengruppe RTL (inkl. RTL HD, RTL2 HD, NITRO HD, VOX HD, n-TV HD, Super RTL HD) und ProSiebenSat.1 Media SE (inkl. PRO7 HD, SAT1 HD, KABEL 1 HD, SIXX HD, SAT1 GOLD HD, PRO7 MAXX HD) sowie DisneyChannel HD, Nickelodeon HD, MTV HD, WELT HD, Sport1 HD, Eurosport1 HD, TLC HD, DMAX HD, Insight TV und Tele5 HD. Es wird ständig daran gearbeitet, das Programmangebot weiter auszubauen.
Sollten weitere Programme hinzukommen, erfahren Sie dies hier.
Natürlich können Sie neben den Programmen in HD von freenet TV weiterhin die Programme in SD empfangen. freenet TV bietet Ihnen eine Auswahl an Top Programmen in brillantem HD, welche durch entsprechende Hardware, wie z.B. das TV-Modul von freenet TV, entschlüsselt werden.
Damit Sie schnell und einfach freenet TV empfangen, bieten wir Ihnen eine Auswahl an Empfangsgeräten. Das TV-Modul von freenet TV finden Sie in unserem Webshop.
Nutzen Sie ein TV-Modul von freenet TV, dann beachten Sie bitte Folgendes:
Nein, die Nutzung und der Empfang des Angebots von freenet TV ist ausschließlich auf die Bundesrepublik Deutschland begrenzt.
Möglicherweise können Sie an Ihrem Wohnort alle freenet TV Programme auch über DVB-T2 schauen und Ihr Restguthaben mitnehmen. Machen Sie jetzt einen Empfangscheck und prüfen Sie, welche Antennenart benötigt wird. Für die Umbuchung Ihres Restguthabens steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung.